![]() ![]() Für die Kinder aus dem Flüchtlingslager wurde während ihres 2-jährigen Aufenthalts auf dem Tempelgelände eine kleine Bibliothek mit kindgerechten Büchern und ein Spielplatz für gemeinsame Aktivitäten geschaffen. Diese Bibliothek wird nach wie vor von den Kindern täglich mit grosser Begeisterung benützt. Wir konnten die Attraktivität des Angebots durch den kontinuierlichen Erwerb von kindgerechten und qualitativ hochwertigen Büchern und Magazinen weiter verbessen. Die Bibliothek hat zur Zeit bereits ca. 700 Mitglieder (von diesen registrierten Lesern sind 300 über 17 Jahre alt) und ist täglich geöffnet (Mo-Fr 8h30-18.00 und Sa-So 9h-17h). Einmal pro Woche besuchen die beiden sehr engagierten Bibliothekarinnen die beiden Dörfer Ban Thepprathan und Ban Theppharat zur Leseförderung (Animation durch Spiele).
![]()
![]() Laut einer aktuellen Untersuchung der "Publishers and Booksellers Association of Thailand" (PUBAT) liest jeder Thai durchschnittlich zwei Bücher im Jahr - im Vergleich dazu liest jeder Vietnamese 60 Bücher jährlich, in Singapur sind es 45. Nach dieser Untersuchung gibt es in Thailand statistisch auch nur eine Bibliothek auf 84 000 Einwohner (zum Vergleich: in Korea gibt es eine Bibliothek auf 20 000 Einwohner). Diese an und für sich schwache Lesekultur ist auch nicht gleichmäßig auf das Land verteilt: die meisten Bücher werden in der urbanen Ober- und Mittelschicht gelesen, während die Mehrheit der weit ärmeren Bevölkerung in ländlichen Provinzen kaum je ein Buch liest. Für sie ist der Kauf von Büchern schlicht zu teuer. Die öffentlichen- und Schulbibliotheken, deren Aufgabe es wäre die Kluft zwischen Arm und Reich in Hinblick auf die Aneignung von Wissen durch kostengünstigen oder kostenfreien Zugang zu qualitativ guten Büchern zu überbrücken, haben gemessen an diesem Ziel in Thailand kläglich versagt
![]()
Spendenkonto-Nr.: 01210-819-688 , BLZ: 14000
| ||