![]() ![]() HumanCare ist aus einer spontanen Hilfsaktion des Museums für Völkerkunde in Wien für die Opfer der Tsunami-Flutkatastrophe in Südostasien entstanden. Seit dieser Zeit hat sich das soziale und humanitäre Engagement des damals gegründeten, gemeinnützigen Vereins ständig erweitert. Nach dem verheerenden Tsunami vom 26. Dezember 2004 konnten wir zunächst mit der Veranstaltung einer Benefizgala (damals noch unter dem Namen Österreichisch-Thailändisches Komitee) den Evakuierten im Flüchtlingslager des Buddhistischen Klostertempels in Kuraburi ("Wat Pasan") beim Aufbau einer neuen Existenz durch den Ankauf von Fischereiausrüstung einen ersten Impuls geben. Anfang 2007 gelang es HumanCare die CARITAS Österreich dafür zu gewinnen, mit uns gemeinsam die Wiederaufbauhilfe für die Überlebenden der Insel Ko Phratong fortzusetzen. Diese Überlebenden, Angehörige der ethnischen Minderheit der "Seenomaden" (Moken und Moklen), wohnen jetzt in zwei kleinen Dörfern am Festland in der Nähe von Kuraburi. Der Tsunami hat die Lebensgrundlage der Menschen zerstört, deshalb leben sie nun in bitterer Armut und haben kaum noch Einkommensmöglichkeiten. Die Wiederherstellung einer menschenwürdigen Existenz für diese leidgeprüften Familien ist unser Ziel, gemeinsam mit der CARITAS haben wir deshalb den nachhaltigen Wiederaufbau fortgesetzt. Durch unsere humanitäre und soziale Arbeit in der Region wurden wir sehr bald mit der Tatsache konfrontiert, dass es neben der vom Tsunami verursachten Not, in der Region auch noch andere Formen von bitterer Armut und Leid gibt. Wir haben in Südostasien vielfach in das hässliche Angesicht extremer Armut und Not geblickt. Wir haben es nicht ignoriert. Wir helfen, wo immer wir helfen können. Nachdem unsere Tsunami-Hilfsprojekte im wesentlichen abgeschlossen sind, konzentrieren wir uns vermehrt auf sozial/humanitäre Hilfe für Kinder und alte Menschen in bitterer Armut, auf gezielte Kleinprojekte in ganz Thailand. Seit dem verheerenden Wirbelsturm in Burma Anfang Mai 2008 - bei dem 150.000 Menschen umgekommen sind und über eine Million Menschen obdachlos wurden - hat sich HumanCare auch für die in bittere Not geratenen Opfer des Zyklon Nargis in diesem Land engagiert.
Spendenkonto-Nr.: 01210-819-688 , BLZ: 14000
| ||